So viel Ceimzeit muss sein: Unser Jahresrückblick 2018

So blühen Veranstaltungen auf: Mit „C³EIMZEIT“ startete das Team der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH eine Plattform zum Austausch für Veranstaltungsprofis. Neben der nun mehr dritten „C³EIMZEIT“-Veranstaltung im September 2018 veröffentlichen wir auf dem Blog ceimzeit.de monatlich neue Fachbeiträge rund um das Thema Eventorganisation. Dass sich die Mühen lohnen, beweisen Sie uns immer wieder aufs Neue: Unsere Partner, Gäste und Nutzer.

 „Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es, seinem Besucher die schönste und höchste Art des irdischen Vergnügens zu bereiten.“ – Gertrude Jekyll

Unser erstes Jahr in Zahlen und Themen

Seit 7. Februar 2018 wurden auf ceimzeit.de rund 20 Artikel veröffentlicht. Der meistgelesene Beitrag war „professionelles Einladungsmanagement – Teil 1“. Lesenswert war auch unser exklusives Interview mit dem Branchenexperten Balthasar Fleischmann. Unsere Themen reichen von der Vorstellung innovativer Veranstaltungsformate, zum Catering bis zur nach wie vor viele Nutzer umtreibenden DSGVO aus Eventsicht. Zudem stellen wir bezaubernde Locations in Chemnitz vor und zeigen auch ihre historische Seite wie am Beispiel des Wasserschlosses Klaffenbach.

ceimzeit.de – wer und was steckt dahinter?

Das Onlineportal ceimzeit.de betreiben wir, elf Event-Profis unterschiedlichster Professionen von der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH. Das Unternehmen bündelt verschiedene Locations in der drittgrößten Stadt Sachsens, so zum Beispiel die Messe Chemnitz, die Stadthalle Chemnitz sowie das Wasserschloss Klaffenbach. Neu hinzu kam zudem das Stadion an der Gellertstraße, das neben hochrangigem Ballsport auch die beste (Aus-)Sicht auf spannende Events garantiert.

Beitragsbild Team

Das sind wir – das C³eimzeit-Team der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Die Idee zur Austauschplattform kam uns im Rahmen der gleichnamigen Veranstaltung „C³EIMZEIT“. Sie verbindet Profis und Talente rund um das erfolgreiche, innovative und kreative Veranstalten. Schnell wurde uns klar, dass ein einmaliger persönlicher Austausch im Jahr allein nicht genügt, um der schnelllebigen Eventbranche und ihrer tatkräftigen Akteure gerecht zu werden. Das Rezept dabei ist einfach: Ein kompetent geführter Blog und eine lebendige Veranstaltungsreihe schaffen Austausch und Impulse für eine zeitgemäße Veranstaltungsorganisation.

„Kreatives und informatives Input für die Veranstaltungsplanung verschiedenster Unternehmen werden immer gebraucht und gesucht. Uns beschäftigen diese Themen täglich. Wir teilen unser Wissen und unsere sprießenden Ideen gern, am besten jederzeit abrufbar. Damit war die Idee zum Blog „gepflanzt“.“

– Julia Fischer, Vertrieb Tagungen, Kongresse & Firmenveranstaltungen

Und wenn alle Plätzchen aufgegessen sind?

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr als „Blogger“ und einer aufregenden Adventszeit voller bezaubernden Events freuen wir uns schon auf „C³EIMZEIT“ 2019. Wir sehen noch so viele Facetten und Themen rund um die erfolgreiche Gestaltung von Events, die es zu beleuchten lohnt. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Nutzern, wollen wir das kommende Jahr frische Impulse setzen und Ideen sprießen lassen, um Ihnen und Ihren Gästen die größtmögliche Freude zu bereiten.

Von |2019-12-12T16:42:21+01:0020. Dezember 2018|Allgemein|0 Kommentare

Teile diesen Beitrag auf...

Ein Beitrag von:

Nicole ist bei der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH als Projektreferentin Vertrieb tätig.
E-Mail: n.oeser@c3-chemnitz.de | Telefon: +49 (0)371 38038-103

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben