Halle für alle: Die erstaunliche Wandelbarkeit der Messe Chemnitz

Erst blühen hier Krokusse inmitten einer grünen Wiese, danach dröhnen Motoren auf einer Teststrecke, kurz darauf diskutieren Politiker beim Landesparteitag über ihr Wahlprogramm, dann wird beim Abiball getanzt und gefeiert. Wo das möglich ist? Alles in der Messe Chemnitz, der Meisterin der Verwandlung bei der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH. Erhalten Sie alle Infos in unserem Factsheet zur Chemnitzer Messe!

Messe Chemnitz: Große Events auf historischem Grund

Seit 16 Jahren gehört die Messe Chemnitz zu den Top-Adressen Deutschlands, wenn es um große Indoor-Events geht. Ob Konzerte, Sportevents wie der „Int. Supercross Chemnitz“ oder Messen wie die „mobil³ – die Messe für Auto, Motorrad und Fahrrad“ – die Location mit 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in zwei Hallen ist sehr gefragt. Hunderttausende Besucher haben hier seit 2003 gefeiert, gestaunt und getagt. Voller Wandel wie die Hallen selbst ist auch die Geschichte des Areals.

Sie wollen noch mehr historisches Ambiente? Im Wasserschloss Klaffenbach gibt es Fest- und Seminarräume in herrschaftlicher Umgebung.

Vom Fahrrad über die Schreibmaschine zum Flugzeugmotor

Es war im 19. Jahrhundert, als die Geschäftspartner Winklhofer und Jaenicke in Chemnitz ihre Firma gründeten. Zunächst wurden Fahrräder gefertigt – und zwar so erfolgreich, dass damit der Grundstein für den Aufbau der späteren Wanderer-Werke gelegt werden konnte. Es folgten die Herstellung von Fräsmaschinen, Schreibmaschinen, Fahrzeugen und Motorrädern. Als die DDR mit dem Aufbau einer eigenen Luftfahrzeugflotte begann, wechselte die Produktion hin zu Flugzeugteilen. Nun wurden zwischen Neefe- und Zwickauer Straße auch Flugzeugmotoren für die Propellerflugzeuge „IL-14“ hergestellt – in der heutigen Halle 1 der Messe Chemnitz. Getestet wurden diese in Prüftürmen, die nach wie vor die Architektur der Messe prägen. Und: Zur Erinnerung an diese Zeit steht heute wieder solch ein Motor im Foyer der Halle 1. Schauen Sie sich das tonnenschwere Zeugnis der Geschichte doch bei Ihrem nächsten Besuch der Messe an! Eine weitere Erinnerung an die ehemaligen Wanderer-Werke ist auf den Straßenschildern geblieben. Unweit der Messe Chemnitz zeugen die Jaenickestraße (zwischen Messe und Parkplatz) und die Winklhoferstraße (Achat Hotel Chemnitz) von den ehemaligen Firmengründern.

  • Messe Chemnitz - front - ceimzeit.de
  • Messe Chemnitz - CEIMZEIT
  • Int. Supercross - Messe Chemnitz - CEIMZEIT
  • Tagung - Messe Chemnitz - CEIMZEIT
  • Chemnitzer Frühling - Messe Chemnitz - CEIMZEIT

Viel Platz für große Messen, Sportevents und Konzerte

Heute ist die ehemalige Produktionshalle für Flugzeugmotoren die erste Adresse in der Stadt für große Veranstaltungen – eben auch weil sie so wandlungsfähig für verschiedene Formate ist und viel Platz für die vielfältigsten Ideen bietet. Neben der großen Halle 1 (7.500 Quadratmeter) und der kleinen Halle 2 (1.000 Quadratmeter) können auch Foyer, der verglaste Übergang zwischen den beiden Hallen und die Galerien für Events genutzt werden. Hinzu kommt ein 8.000 Quadratmeter großes Freigelände. Kein Wunder also, dass Verbrauchermessen wie die Reisemesse „Reisen & Caravaning“, der „Chemnitzer Frühling“ und die „Baumesse Chemnitz“ mittlerweile zu den beliebtesten Messen in Stadt und Umland gehören.

Banner Messe Chemnitz

Auch für ein Konzert in der Region suchen sich die Künstler immer häufiger die Messe Chemnitz aus. Die Toten Hosen haben hier gespielt, genau wie auch Bryan Adams oder David Garrett.

Aber die Messe Chemnitz kann noch mehr. Für das Reitturnier „Großer Preis von Sachsen“ beispielsweise verwandelt sich die Halle in eine riesige Manege, für die 800 Tonnen Sand auf dem Hallenboden verbaut sind. Für den jährlichen „Int. Supercross Chemnitz“ wird eine Motorradstrecke aus Erde mit Sprunghügeln und Kurven modelliert. Für fast alle größeren Events können Interessierte übrigens auch gemütlich eingerichtete Logen buchen – für einen atemberaubenden Blick über das Geschehen – mittendrin und doch privat.

Sportliche Atmosphäre für Ihre Veranstaltung gibt es auch im Stadion Chemnitz – für ein Event mit Kick.

Tagen und Feiern: Räume für alle Gelegenheiten

Die Firmenweihnachtsfeier, der Abi-Ball oder andere Festlichkeiten stehen an? Die Messe Chemnitz bietet dafür passende Räumlichkeiten. Ob groß oder klein, ob mit oder ohne Bühne, mit umfangreichem Catering oder kleinen Snacks – die Messe kann sich ihren individuellen Wünschen perfekt anpassen. Überzeugen Sie Ihre Gäste mit modernen Räumlichkeiten, guter Erreichbarkeit und ausreichend Parkmöglichkeiten.

Selbstverständlich richtet die Messe Chemnitz gerne auch professionell geplante geschäftliche Events in den verschiedensten Größenordnungen für Sie aus. Klassische Veranstaltungswünsche können dabei genauso umgesetzt werden, wie neue innovative Veranstaltungsformate. Ein erfahrenes Team mit langjähriger Erfahrung im Kongress- und Tagungsgeschäft macht Ihr Business-Event zu einem Ereignis, das lange positiv in Erinnerung bleiben wird. Das Team begleitet Sie auf Wunsch von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbearbeitung. Wir beraten Sie gerne zu den umfassenden Möglichkeiten der Messe Chemnitz.

Von |2022-02-25T10:44:14+01:0027. März 2019|Allgemein|0 Kommentare

Teile diesen Beitrag auf...

Ein Beitrag von:

Marika ist bei der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH als Projektleiterin für den Bereich Messen und Kongresse verantwortlich.
E-Mail: m.hentschel@c3-chemnitz.de | Telefon: +49 (0)371 380 38-116

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben