Hier gibt es alles, außer gewöhnlich. Bei der Stadthalle Chemnitz schlägt das Herz des Veranstaltungsplaners höher. Beste City-Lage, kunstvolle Fassade, Räumlichkeiten von klein bis ganz groß – das ergibt ein stimmungsvolles Ambiente für flexible Tagungen und kleinere und große Konferenzen in Chemnitz. Aktuelle Messen wie die „Maker Faire Sachsen“ sind nur ein Beispiel für die Vielfalt des Veranstaltungsorts. Doch auch Gala-Abende und Konzerte von Schlager, Pop bis Rock sind hier zuhause. Die Kunst kommt dabei nie zu kurz. Denn in der Chemnitzer Stadthalle gehen denkmalgeschütztes Bauwerk, Kunsthandwerk und künstlerische Programme aufregende Wechselwirkungen ein. Umliegende Hotels wie das Dorint Kongresshotel oder das Biendo Hotel und bieten Platz für Ihre Gäste.
Großes und Kleines Foyer: Eine Kunst für sich
Bereits die Eingangstüren zum großen lichtdurchfluteten Foyer geben einen Vorgeschmack auf das kunstvolle Innere. Die fünf großen Stahltüren sind eine Spezialanfertigung aus Edelstahlblech von Kunstschmied Achim Kühn. Auf dem Weg zum Großen Saal der Stadthalle Chemnitz geht es dann an ihm vorbei: Galileo Galilei. Den Gelehrten stellt die große Plastik von Fritz Cremer dar, sie ist der Mittelpunkt des Großen Foyers (1.700 Quadratmeter), in dem ebenso Veranstaltungen stattfinden können. Auch ein Blick an Wand und Decke lohnt sich hier: Die Strukturdecke wurde von Hubert Schiefelbein entworfen, das riesige Wandbild „Die Befreiung der Wissenschaft durch die sozialistische Revolution“ stammt von Horst Zickelbein und imponiert mit leuchtenden Farben. Das Kleine Foyer (370 Quadratmeter) muss ebenfalls nicht auf Kunst verzichten. Hier befinden sich mächtige Reliefs von Christa Sammler mit dem Titel „Erlebnis der Musik“.
Eine Atmosphäre voller Kunst und Design finden Sie auch im Wasserschloss Klaffenbach. Entdecken Sie unser „Multifunktions-Schloss“!
Großer und Kleiner Saal: Vielfalt auf und vor der Bühne
Von Annett Louisan über Max Raabe bis zu Roland Kaiser: Das Programm der Stadthalle Chemnitz kann sich jedes Jahr sehen lassen. Konzerte, Shows und Musicals finden zumeist im Großen Saal (bis zu 3.000 Besucher) oder Kleinen Saal (bis zu 600 Besucher) statt, die beide über fahrbare Bühnenpodien verfügen und dadurch sehr flexibel nutzbar sind. Moderne Veranstaltungstechnik wie eine Meyer-Sound-Anlage machen die Stadthalle nicht nur akustisch wandelbar. Konferenztechnik und flexible Bestuhlung machen es möglich, auf nahezu jedes Event passend zu reagieren.
Sie brauchen noch mehr? Bei der Messe Chemnitz haben bis zu 11.500 Besucher Platz.
Eine besondere Kostbarkeit gibt es außerdem im Großen Saal – eine eigene Jehmlich-Orgel. Sie gilt als eine der größten in einem Profanbau. Das Instrument besteht aus 4 Manualen, 67 Registern und 5.536 Pfeifen. Sie verleiht den ausgewählten Veranstaltungen in der Stadthalle Chemnitz eine ganz besondere Note.
Tropenhaus: Für die Pause in die grüne Oase
Das haben nicht viele Veranstaltungszentren in Deutschland: ein eigenes Tropenhaus mitten im Gebäude. Hier trifft Tageslicht auf einen treppenförmigen Wasserlauf, üppige Pflanzen und eine kleine Brücke. Der ideale Platz, um als Lounge in der Veranstaltungspause zu dienen oder als intimer Rahmen für einen kleinen Sektempfang.
Sie suchen nach einem Weg, um Ihre Gäste aktiver einzubinden? In unserem Fachartikel stellen wir Ihnen innovative Veranstaltungsformate für die unterschiedlichsten Teilnehmerzahlen vor.
Wenn Ihre Veranstaltung in der Stadthalle Chemnitz etwas mehr Platz braucht und Sie aber trotzdem das grüne Ambiente genießen wollen, dann ist der Salon (360 Quadratmeter) mit Tageslicht die richtige Wahl. Hier haben je nach Bestuhlung bis zu 300 Personen Platz – ideal für Tagungen und Seminare. Das grüne Tropenhaus bleibt dabei immer im Blickfeld. 2020 erweitern wir die Stadthalle zudem um das neue Carlowitz Congresscenter – unser Tagungszentrum für Wissen und Gewissen. Bis zu 11 verschiedene, nachhaltig gestaltete Seminar- und Tagungsräume werden dann im gesamten Komplex Carlowitz/Stadthalle zur Verfügung stehen.
Sie haben Lust auf kunstvolles Ambiente in der Stadthalle Chemnitz? Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.
Hinterlasse einen Kommentar